Stahltrapezprofil M 20/210
Trapezprofil 20/210
Das Trapezprofil 20/210 gehört bei uns zu einem der meistverkauften Stahltrapezblechen!
Infolgedessen haben wir uns dazu entschieden, dieses Blech für unsere Kunden schnell und günstig aufs Lager zu legen.
Hierdurch verkürzen wir nicht nur die Liefer.- bzw. Abholzeit, sondern können auch bei kleineren Mengen, faire Preise realisieren!
Da wir uns an die Anfragen unserer Kunden orientieren, haben wir uns für den Farbton RAL 7016 entschieden. Auch der Einsatzort ist für uns entscheidend. Demgemäß liegt die Materialstärke bei 0,50mm.
Das heißt, wir haben das Trapezprofil 20/210 in 0,5mm und im Farbton RAL 7016 vorrätig!
Andere Varianten
Sie erhalten das Profil 20/210 jedoch auch in den anderen üblichen Materialstärken. Außerdem können auch weitere RAL Farben nach Kundenwunsch angeboten werden. Hierzu sollte man folgendes wissen. Das Blech wird nur von der B-Seite in 25µm Polyester beschichtet. Die A-Seite hat einen Rückseitenschutzlack.
Typ | Blechdicke | Beschichtung | Gewicht Kg/m² |
---|---|---|---|
M 20/210 | 0,50mm | Nur von der B-Seite | 4,50 |
M 20/210 | 0,50mm mit Vlies | Nur von der B-Seite | 4,60 |
M 20/210 | 0,63mm | Nur von der B-Seite | 5,65 |
M 20/210 | 0,63mm mit Vlies | Nur von der B-Seite | 5,75 |
M 20/210 | 0,75mm | Nur von der B-Seite | 6,70 |
M 20/210 | 0,75mm mit Vlies | Nur von der B-Seite | 6,80 |
Einsatzort / Verwendung
Im Grunde genommen kann das Trapezprofil 20/210 überall dort verbaut werden, wo etwas abgedeckt oder verkleidet werden muss. Ob für ein Carport, Geräteschuppen, Gartenhaus, Überdachungen oder weiteren Verkleidungen, mit dieses Profil haben Sie viele Möglichkeiten.
Beispiel
Ist die Garage undicht? Tropft es oder bilden sich Schimmelflecken an der Decke? Dann ist die Dachpappe wieder undicht!
Aber kein Problem! Mit diesem Profil bekommen Sie die Garage wieder dauerhaft trocken.
Welche Details müssen vorab geklärt und was muss beachten werden, damit das Trapezprofil 20/210 verwendet werden können?
1. Sind die Holzbalken/Stahlträger in einem guten Zustand? Ist dessen Verwendung noch möglich?
2. Hat mein Dach die Mindestdachneigung von 4°?
3. Liegen die Abstände der Holzbalken/Stahlträger im richtigen Abstand für die Verwendung der Trapezbleche?
Auf Wunsch senden wir Ihnen Belastungstabellen zu oder helfen bei der Findung, des geeignetem Trapezblech!
Warten Sie nicht länger, sondern handeln Sie rechtzeitig.
Anfrage stellen
Mit einem Klick geht es zur Produktanfrage oder senden Sie uns eine Mail an: anfrage@heldt-online.de
Senden Sie uns ihre Anfrage zu! Kurzfristig erstellen wir ein kostenloses Angebot!