Für die Verkleidung von Dächern und Fassaden sind unsere hochwertigen Stahltrapezbleche die erste Wahl! Egal, ob Sie einen Neubau oder eine Renovierung von Wohn-, Industrie- oder Landwirtschaftsgebäuden planen – wir haben die passenden Stahltrapezprofile für Ihr Bauvorhaben. Auch für kleinere Gebäude wie Garagen, Carports, Wintergärten, Gartenhäusern oder Geräteschuppen sind sie eine optisch ansprechende, langlebige und preiswerte Lösung. Unsere Trapezbleche aus Stahl sind in vielen verschiedenen Profilierungen erhältlich, die ihnen ihre unverkennbare Optik sowie seine hohe Belastbarkeit und Tragfähigkeit verleihen. Neben den herkömmlichen Stahltrapezblechen umfasst unser Sortiment spezielle Varianten: Akustikbleche sowie antitropfbeschichtete Trapezbleche. Die Spezialisten von Heldt beraten Sie gerne, welches Stahltrapezblech sich am besten für Ihr Bauvorhaben eignet.
Auf dieser Seite werden folgende Aspekte beleuchtet:
Die Stahltrapezbleche von Heldt werden ausschließlich auf modernen Anlagen aus ausgewählten Rohmaterialien gefertigt. Durch das aufwendige Produktionsverfahren stellen wir die gleichbleibend hohe Qualität und Passgenauigkeit unserer Bauelemente sicher. Selbstverständlich sind alle unsere Produkte nach DIN und EN zertifiziert. Das heißt, sie verfügen über eine beidseitige Verzinkung und eine zusätzliche Beschichtung für einen langfristigen, effektiven Korrosionsschutz.
Unsere Stahltrapezprofile sind in vielen verschiedenen Varianten erhältlich, die wir genau auf Ihre individuellen Anforderungen abstimmen. Durch zahlreiche verschiedene Materialien, Profile, Blechstärken, Beschichtungen und Farben ergibt sich eine Vielzahl von Kombinationsmöglichkeiten, aus denen wir die passende(n) für Ihr Bauvorhaben herausfiltern. Dabei kommt uns unsere jahrzehntelange Erfahrung im Umgang mit Well- und Trapezblechen zugute, die wir gerne dazu nutzen, um Ihnen die optimale Konfiguration Ihrer Stahltrapezbleche zusammenzustellen.
Jetzt Anfrage stellen
Stahltrapezbleche von Heldt sind flexibel verwendbar
Stahltrapezbleche lassen sich fast beliebig auf verschiedene baustatische und architektonische Anforderungen anpassen und bieten daher zahlreiche Vorteile beim Neubau oder der Renovierung von Gebäuden. Neben der Vielfalt verschiedener Kombinationsmöglichkeit zählen unter anderem ihr geringes Gewicht, die flexiblen Verwendungsmöglichkeiten, ihre Langlebigkeit sowie ihre Optik zu den Vorteilen der Trapezbleche aus Stahl. Dank ihrer hohen Formstabilität ermöglichen sie große Stützweiten und hohe Traglasten. Zudem lässt sich mit Trapezblech besonders wirtschaftlich bauen. Denn im Vergleich mit anderen Bauelementen ist es zum einen verhältnismäßig günstig in der Anschaffung und zum anderen lässt sich die Bauzeit dank einfacher Verlegung deutlich verkürzen. Das Ergebnis sind geringe Baukosten sowie eine schnelle, reibungslose Realisierung von Bauvorhaben.
Lagerhalle mit Fassade aus Stahltrapezblech
Viele verschiedene Ausführungen stehen zur Wahl
Anders als Wellblech verfügt Trapezblech über einen trapezförmigen, kantigen Querschnitt, dessen Profilierung einer der wesentlichen Unterschiede zwischen den verschiedenen Trapezblech-Ausführungen darstellt. Die Höhe der Trapezprofile reicht von 35 bis 206 mm. Die Materialstärke der verwendeten Stahlbleche liegt zwischen 0,50 und 1,50 mm. Für besondere Anforderungen stehen Ihnen spezielle Beschichtungen sowie perforierte Stahltrapezprofile zur Verfügung. Zudem versorgen wir sie mit den passenden Kantprofilen für einen optisch ansprechenden Abschluss Ihrer Stahltrapezblech-Verkleidungen.
Akustikbleche
Bei Akustikblechen handelt es sich um gelochte Trapezbleche, die zusammen mit Wollmatten eine effektive Schalldämmung ermöglichen und beispielsweise genutzt werden, um den Geräuschpegel in Produktionshallen zu senken. Darüber hinaus eignen sich die perforierten, luftdurchlässigen Bleche hervorragend, um für eine ausreichende Belüftung beispielsweise in Ställen oder Reithallen zu sorgen.
Stahltrapezbleche mit Antitropfbeschichtung
Insbesondere Stahldächer in nicht-isolierten Gebäuden leiden häufig unter Problemen mit Kondenswasser, das sich auf der Unterseite der Trapezprofile bildet und abtropft. Diese Problematik lässt sich mit einer Antikondensbeschichtung effektiv vermeiden. Die antibakterielle Beschichtung speichert das Kondenswasser, bis es – eine ausreichende Belüftung vorausgesetzt – verdunstet bzw. austrocknet und verhindert, dass sich in der Feuchtigkeit schädliche Bakterien bilden.
Lichtplatten
Die transparenten Lichtplatten sorgen für einen ausreichenden Einfall von Tageslicht. Sie werden aus robusten Kunstoffen wie PVC, Polyester oder Acrylglas produziert und sind in Profilierungen erhältlich, die denen der Stahltrapezbleche entsprechen. So bilden sie eine ideale Ergänzung für Stahltrapezblech-Dächer. Kleinere Dächer wie beispielsweise von Carports oder Terrassen lassen sich auch komplett mit Lichtplatten decken.
Positivlage oder Negativlage?
Bei der Verwendung von Trapezprofilen als Dachblech gilt es prinzipiell zwischen zwei Verlegearten zu unterscheiden: der Negativ- sowie der Positivlage. Von einer Positivlage spricht man, wenn sich der breite Gurt auf der Ober- und schmale Gurt auf der Unterseite befindet. Diese Art der Verlegung kommt bei einem Warmdach (ohne Be- und Entlüftungsebene zwischen Dachhaut und Wärmedämmung) zum Einsatz. Wenn jedoch ein Kaltdach (mit Be- und Entlüftungsebene zwischen Dachhaut und Wärmedämmung) geplant ist, wird das Stahltrapezblech in Negativlage verbaut. Das heißt, dass sich der schmale Gurt außen und der breite Gurt innen befindet. Das Trapezblech bildet somit unmittelbar die wasserführende Schicht.
Dachdecken mit Stahltrapezblech
Stahltrapezblech-Lieferung
Bei Heldt können Sie sich nicht nur darauf verlassen, qualitativ hochwertige, passgenaue Stahltrapezbleche zu besonders günstigen Konditionen zu erhalten. Auf Wunsch liefern wir Ihre Bestellung zuverlässig und schnell deutschlandweit aus.
Bitte beachten Sie: Unser hauptsächliches Liefergebiet liegt in NRW in einem Umkreis von ca. 100 km um Dinslaken (nur Deutschland). Für Lieferungen außerhalb dieses Umkreises müssen wir entsprechend hohe Transportkosten berechnen.
Stahltrapezblech liefern lassen von Heldt
In unserem Großlager in Dinslaken können Sie Ihre Stahltrapezbleche selbstverständlich auch selbst abholen. Bei Lagerware ist die Abholung innerhalb von 1-3 Werktagen nach Auftragseingang möglich. Die Lieferzeit von Trapezprofilen, die wir neu fertigen müssen, beträgt in der Regel 1-3 Kalenderwochen.Jetzt Anfrage stellen
Stahltrapezprofil 35.1 – 0,75mm – RAL 7016 als Dach
inkl. 19% MwSt. ab 11,78 €/m² (9,90 €/m² netto)
Bei uns wird nur die Deckbreite von 1035mm berechnet!
Das Stahltrapezprofil 35.1/207 hat eine Materialstärke von 0,75mm, dieses wird beidseitig verzinkt und entsprechend zusätzlich beschichtet.
Die Außenseiten der Bleche, werden standardmäßig in 25µm Polyester beschichtet und die Innenseiten der Elemente haben einen Rückseitenschutzlack (10-12µm ähnlich grauweiß).
Bei diesem Profil handelt es sich um ein Dachelement. Dachelemente werden immer von der B-Seite im Farbton beschichtet.
Gerne kann man sich das Profil auch bei uns im Lager ansehen, unsere Mitarbeiter helfen dann gerne weiter.
Wir haben verschiedenen Längen und Stückzahlen in unserem Lager Dinslaken vorrätig.
Gerne erstellen wir für Sie ein kostenloses Angebot.
Bitte teilen Sie uns den benötigten Bedarf mit. Sie können dafür aus folgenden Möglichkeiten auswählen:
Wir möchten Ihnen ein Angebot erstellen, welches zugeschnitten auf Ihre Bedürfnisse ist.
Damit wir jedoch den genauen Preis ermitteln können, benötigen wir einige Informationen.
Senden Sie uns Ihre Anfrage immer mit folgenden Angaben zu:
Die Anschrift (also die spätere Rechnungsadresse).
Falls abweichend davon die Lieferanschrift.
Für Rückfragen eine Rufnummer (wo wir Sie auch erreichen können).
Auch mit Zuschnitt möglich
Aus unseren unterschiedlichen Lagerlängen, können wir die für Ihr Bauvorhaben benötigten Längen (gegen Aufpreis) zuschneiden. Es wird jedoch die gesamte Lagerlänge berechnet.
Unser Team wird natürlich durch die langjährige Erfahrung bei der Angebotserstellung, immer die günstigste Variante (im Bezug auf den anfallenden Verschnitt) für Sie raussuchen. Denn unser Motto lautet, ist der Kunde zufrieden, sind wir es auch!
Weiter Farben – Für jeden Geschmack!!!
Wir haben das Stahltrapezprofil 35.1, nicht nur in RAL 7016- anthrazitgrau, sondern auch noch in weiteren Farben vorrätig.
1. RAL 8012- rotbraun
2. RAL 6020- chromoxidgrün
Auch hierfür gilt, bitte eine Bedarfsanfrage senden!
Nur so können unsere Mitarbeiter schnellstmöglich ein Angebot erstellen.
Wir bitten um Verständnis, dass wir telefonisch keine Preise nennen können.
Ihre Anfragen bearbeiten wir ausschließlich schriftlich!
Somit sind die Preise transparent und fair für jeden ersichtlich.
Die Preise gelten ab unserem Lager Dinslaken (Thyssenstr. 123 in 46535 Dinslaken) und für Mengen ab 100m².
Fragen Sie bitte bei geringeren Abnahmemengen den Preis bei uns direkt per Telefax oder E-Mail an.
Auch dieses Angebot gilt nur solange der Vorrat reicht!!!
Bei dem Trapezprofil 8/100, handelt es sich um Produktionsware (KEINE Lagerware)!
Eine Produktion für dieses Profil ist erst ab einer Menge von mindestens 100m² möglich!
Große Flächen – kleines Profil
Das Trapezprofil 8/100 ist nur für den Einsatz von Wänden geeignet.
Durch die kleinen Trapeze, ist dieses Stahltrapezprofil genau das richtige für eine alte Fassade.
Sie möchten die in die Jahre gekommene Wand oder Mauer verschönern.
Dann ist das Stahl-Trapezprofil 8/100, die Lösung für das Problem.
Ob in der Industrie oder im Handwerk, jeder möchte sich doch nach außen ordentlich präsentieren.
Nutzen Sie die Gelegenheit und senden Sie uns eine Anfrage zu. Damit auch IHR Objekt in Zukunft glänzt.
Lieferung – Deutschlandweit
Wir bieten dieses Profil nicht nur in NRW an.
Mit unserem Lieferservice sind Sie gut aufgestellt, dieses Profil wird in der Regel, frachtfrei und in ganz Deutschland angeboten.
Nachdem die Trapezprofile bei uns bestellt wurden, planen wir den Produktionsablauf.
Weiterhin werden unsere Kunden vor der Lieferung (ca. 2 Werktage) über den genauen Lieferzeitpunkt informiert.
Somit haben Sie nur folgende Aufgaben, vor Ort zu sein und die Ware mit geeigneten Mitteln entgegen zu nehmen.
Trapezprofil 8/100
Die Anordnung der Trapeze, geben diesem Profil eine schöne Optik. Der Abstand von Mitte-Sicke zu Mitte-Sicke beträgt 100mm.
Anders gesagt, hat dieses Blech eine gute Struktur und passt mit einer gezielten Farbauswahl, nahezu zu jedem Objekt.
Ob hell oder dunkel, grün oder braun, viele Farben sind möglich. Schauen Sie doch mal bei unseren RAL Farben vorbei.
Ist nicht der gewünschte Farbton möglich, werden wir Ihnen ein Alternatives Angebot erstellen.
Weiterhin können wir dieses Trapezblech in unterschiedlichen Stärken liefern. Somit können wir direkt die Wind.- und Soglasten vom geplanten Bauvorhaben berücksichtigen.
Typ
Blechdicke
Gewicht Kg/m²
A 8/100
0,50mm
4,31
A 8/100
0,63mm
5,43
Anfragen leicht gemacht
Wenn das Trapezprofil 8/100 Ihr Interesse geweckt hat, können Sie uns über folgenden Möglichkeiten eine Preisanfrage senden.
1. Mail/Kontakt: anfrage@heldt-online.de
2. Produktanfrage
3. Telefax: 02064-777445
Das Trapezprofil 20/210 gehört bei uns zu einem der meistverkauften Stahltrapezblechen!
Infolgedessen haben wir uns dazu entschieden, dieses Blech für unsere Kunden schnell und günstig aufs Lager zu legen.
Hierdurch verkürzen wir nicht nur die Liefer.- bzw. Abholzeit, sondern können auch bei kleineren Mengen, faire Preise realisieren!
Da wir uns an die Anfragen unserer Kunden orientieren, haben wir uns für den Farbton RAL 7016 entschieden. Auch der Einsatzort ist für uns entscheidend. Demgemäß liegt die Materialstärke bei 0,50mm.
Das heißt, wir haben das Trapezprofil 20/210 in 0,5mm und im Farbton RAL 7016 vorrätig!
Andere Varianten
Sie erhalten das Profil 20/210 jedoch auch in den anderen üblichen Materialstärken. Außerdem können auch weitere RAL Farben nach Kundenwunsch angeboten werden. Hierzu sollte man folgendes wissen. Das Blech wird nur von der B-Seite in 25µm Polyester beschichtet. Die A-Seite hat einen Rückseitenschutzlack.
Typ
Blechdicke
Beschichtung
Gewicht Kg/m²
M 20/210
0,50mm
Nur von der B-Seite
4,50
M 20/210
0,50mm mit Vlies
Nur von der B-Seite
4,60
M 20/210
0,63mm
Nur von der B-Seite
5,65
M 20/210
0,63mm mit Vlies
Nur von der B-Seite
5,75
M 20/210
0,75mm
Nur von der B-Seite
6,70
M 20/210
0,75mm mit Vlies
Nur von der B-Seite
6,80
Einsatzort / Verwendung
Im Grunde genommen kann das Trapezprofil 20/210 überall dort verbaut werden, wo etwas abgedeckt oder verkleidet werden muss. Ob für ein Carport, Geräteschuppen, Gartenhaus, Überdachungen oder weiteren Verkleidungen, mit dieses Profil haben Sie viele Möglichkeiten.
Beispiel
Ist die Garage undicht? Tropft es oder bilden sich Schimmelflecken an der Decke? Dann ist die Dachpappe wieder undicht!
Aber kein Problem! Mit diesem Profil bekommen Sie die Garage wieder dauerhaft trocken.
Welche Details müssen vorab geklärt und was muss beachten werden, damit das Trapezprofil 20/210 verwendet werden können?
1. Sind die Holzbalken/Stahlträger in einem guten Zustand? Ist dessen Verwendung noch möglich?
2. Hat mein Dach die Mindestdachneigung von 4°?
3. Liegen die Abstände der Holzbalken/Stahlträger im richtigen Abstand für die Verwendung der Trapezbleche?
Auf Wunsch senden wir Ihnen Belastungstabellen zu oder helfen bei der Findung, des geeignetem Trapezblech!
Warten Sie nicht länger, sondern handeln Sie rechtzeitig.
Anfrage stellen
Mit einem Klick geht es zur Produktanfrage oder senden Sie uns eine Mail an: anfrage@heldt-online.de
Senden Sie uns ihre Anfrage zu! Kurzfristig erstellen wir ein kostenloses Angebot!
Liebe Kunden,
der deutschlandweite Lockdown betrifft auch unseren Betrieb. Hier erhalten Sie die wichtigsten Informationen zur weiteren Vorgehensweise:
Unser Betrieb bleibt weiterhin für Sie geöffnet, jedoch mit Einschränkungen für Privatkunden.
Der Vor-Ort-Verkauf und die Kundenberatung ist für Privatkunden untersagt, auch haben Privatkunden leider keinen Zutritt zu unseren Räumlichkeiten.
Als Privat-Kunde haben Sie jedoch die Möglichkeit zur kontaktlosen Abholung oder Anlieferung. Bitte senden Sie uns hierfür eine Preisanfrage per Mail zu. Die Bezahlung erfolgt dann per EC-Karte oder Vorabüberweisung. Eine Detaillierte Auskunft zur geplanten Abhol- bzw. Lieferzeit erhalten Sie bei erfolgter Bestellung per Mail!