| Blechdicke (Standard) | Elementdicke | Gewicht | U-Wert |
| | | | | | |
Typ | außen | innen | im Kern | Gesamt | [KG/m²] | [W/qm K] |
Hipertec 60/98 | 0,60mm | 0,45mm | 60mm | 98mm | 16,80 | 0,707 |
Hipertec 80/118 | 0,60mm | 0,45mm | 80mm | 118mm | 19,00 | 0,535 |
Hipertec 100/138 | 0,60mm | 0,45mm | 100mm | 138mm | 21,20 | 0,430 |
Hipertec 120/158 | 0,60mm | 0,45mm | 120mm | 158mm | 23,40 | 0,360 |
Hipertec 150/188 | 0,60mm | 0,45mm | 150mm | 188mm | 26,70 | 0,289 |
Hipertec 200/238 | 0,60mm | 0,45mm | 200mm | 238mm | 32,12 | 0,218 |
Ein Brandschutzdach eignet sich sowohl zum Dämmen als auch dazu, einem Gebäude die Brandsicherheit zu geben, die es benötigt. Der Kern besteht aus Mineralwolle, welcher natürlich den Anforderungen des heutigen Brandschutzes erfüllt. Gerade bei größeren Bauten mit mehreren Etagen sind nicht brennende Baustoffe nach der neuen Baurichtlinien erforderlich.
Das Brandverhalten der Elemente entspricht der Baustoffklasse A2-s1,d0 und sind nach DIN EN 13501-1 nicht brennbar. Der Schmelzpunkt dieser Paneele liegt bei > 1000°C. Ein Brandschutzdach ist widerstandsfähig gegen strahlende Wärme und Flugfeuer.
Die Elemente werden beidseitig mit einem verzinktem Stahlblech versehen, dieses wird zusätzlich farblich beschichtet. Außerdem werden die Brandschutzelemente immer mit einer Schutzfolie auf den Blechen produziert. Somit schütz man das beschichtetet Blech vor und während der Montage vor Beschädigungen. Die Brandschutzdächer haben zudem eine hervorragende Schallreduzierung und eine hohe Biegesteifigkeit.
Gut zu wissen!!!
Wichtig ist, dass man ein Brandschutzdach immer vor eindringender Feuchtigkeit schützt. Deshalb sollten die Elemente (an der Traufe) einen Rückschnitt erhalten. Dieser Traufrückschnitt verhindert das weitere Hochziehen der Feuchtigkeit in der Mineralwolle.
Die Brandschutzzulassung für REI 30, REI 60 oder REI 90 besteht allerdings erst ab einer Kernstärke von 100 mm. Die Gewährleistung der Dauer einer Feuerwiderstandsfähigkeit bei einseitiger Brandbeanspruchung von innen nach außen liegt bei einer Spannweite von max. 3000 mm für Mehrfeld-Verlegung.
Individuell, fast alles ist möglich!!!
Sollte nur ein Teil des Objekts mit Brandschutzdächern verbaut werden, hat man die Möglichkeit, das Brandschutzdach mit einem Thermodach (PU-Schaum) oder auch einem Sandwich-Akustikprofil (innen gelocht) zu kombinieren. Durch die verschiedenen Kombinationen bleibt man bei seiner Bauplanung offen für alle Eventualitäten.
Das Brandschutzdach wird standardmäßig mit S-Linierung angeboten. Wir können die Innenschale auch in glatter Ausführung produzieren, dabei können jedoch Welligkeiten entstehen, die nicht reklamiert werden können!
Produkteigenschaften
- Geprüft nach DIN EN 10169 – Außenschale: Klasse RC3 – Innenschale: Klasse RC2
- hohe Wärmedämmung
- Baustoffklasse A2-s1-d0, nicht brennbar nach DIN EN13501-1
- thermische Trennung der Deckschalen
- Standardlängen 2,00 m bis 25,00 m, größere Längen auf Anfrage
- hohe Steifigkeit
- hohe Luftdichtigkeit, schlagregendicht
- schnelle und problemlose Montage
Jetzt Anfrage stellen
Technische Daten
Typ | Beispiel-Blechdicke | Elementdicke | Gewicht | U-Wert |
| | | | | | |
| außen | innen | im Kern | Gesamt | [KG/m²] | [W/m²K] |
40 | 0,55mm | 0,50mm | 40mm | 40mm | 10,4 | 0,66 |
60 | 0,55mm | 0,50mm | 60mm | 60mm | 11,2 | 0,40 |
80 | 0,55mm | 0,50mm | 80mm | 80mm | 12,0 | 0,30 |
100 | 0,55mm | 0,50mm | 100mm | 100mm | 12,8 | 0,23 |
120 | 0,55mm | 0,50mm | 120mm | 120mm | 13,4 | 0,20 |
Die Elemente 40-120/1000 oder 1100 erhalten Sie in folgenden Linierungsarten für die Außenschale:
L = Linierung |
 |
M = Mikrolinierung |
 |
S = Softlinierung |
 |
E = Eben (glatt) |
 |
Jetzt Anfrage stellen
Technische Daten
Typ | Beispiel-Blechdicke | Elementdicke | Gewicht | U-Wert |
| | | | | | |
| außen | innen | im Kern | Gesamt | [KG/m²] | [W/m²K] |
60 plus | 0,63mm | 0,50mm | 60mm | 60mm | 12,7 | 0,47 |
80 plus | 0,63mm | 0,50mm | 80mm | 80mm | 13,5 | 0,31 |
100 plus | 0,63mm | 0,50mm | 100mm | 100mm | 14,3 | 0,24 |
120 plus | 0,63mm | 0,50mm | 120mm | 120mm | 14,9 | 0,20 |
140 plus | 0,63mm | 0,50mm | 140mm | 140mm | 15,7 | 0,17 |
Die Elemente 60plus-100plus erhalten Sie in folgenden Linierungsarten für die Außenschale:
L = Linierung |
 |
M = Mikrolinierung |
 |
S = Softlinierung |
 |
E = Eben (glatt) |
 |
Jetzt Anfrage stellen
| Blechdicke (Standard) | Elementdicke | Gewicht | U-Wert |
| | | | | | |
Typ | außen | innen | im Kern | Gesamt | [KG/m²] | [W/qm K] |
Hipertec 60 | 0,60mm | 0,60mm | 60mm | 60mm | 17,00 | 0,731 |
Hipertec 80 | 0,60mm | 0,60mm | 80mm | 80mm | 19,20 | 0,548 |
Hipertec 100 | 0,60mm | 0,60mm | 100mm | 100mm | 21,40 | 0,438 |
Hipertec 120 | 0,60mm | 0,60mm | 120mm | 120mm | 23,60 | 0,365 |
Hipertec 150 | 0,60mm | 0,60mm | 150mm | 150mm | 26,90 | 0,292 |
Hipertec 200 | 0,60mm | 0,60mm | 200mm | 200mm | 32,40 | 0,219 |
Produkteigenschaften
- EU Bauproduktenverordnung nach Sandwichnorm DIN EN 14509
- Wärmedurchgangskoeffizient mit (ᴪ – Fugenfaktor)
- hohe Wärmedämmung
- Baustoffklasse A2-s1-d0, nicht brennbar nach DIN EN13501-1
- thermische Trennung der Deckschalen
- Standardlängen 2,00 m bis 22,00 m, größere Längen auf Anfrage
- hohe Steifigkeit
- hohe Luftdichtigkeit, schlagregendicht
- schnelle und problemlose Montage
- Luftschalldämmung Rw = 30 dB
Stützweiten für die Feuerwiderstandsfähigkeit gemäß Brandschutzzulassung
(Bei Außenwänden sind die max. Stützweiten durch Windlasten zu beachten)
| Vertikal | Horizontal |
| | | | | | | | |
Elementdicke | EI 30 (F30) | EI 60 (F60) | EI 90 (F90) | EI 120 (F120) | EI 30 (F30) | EI 60 (F60) | EI 90 (F90) | EI 120 (F120) |
60mm | 4000mm | - | - | - | - | - | - | - |
80mm | 5000mm | 3000mm* | - | - | - | - | - | - |
100mm | 5000mm | 5000mm | 4000mm | 3000mm* | 5000mm | 5000mm | 5000mm | - |
120mm | 5000mm | 5000mm | 5000mm | 4000mm | 5000mm | 5000mm | 5000mm | 5000mm* |
ab 150mm | 5000mm | 5000mm | 5000mm | 5000mm | 5000mm | 5000mm | 5000mm | 5000mm* |
* in Deutschland nicht anwendbar
Jetzt Anfrage stellen
| Blechdicke (Standard) | Elementdicke | Gewicht | U-Wert |
| | | | | | |
Typ | außen | innen | im Kern | Gesamt | [KG/m²] | [W/qm K] |
Superwall HF | 0,60mm | 0,60mm | 80mm | 80mm | 19,50 | 0,566 |
Superwall HF | 0,60mm | 0,60mm | 100mm | 100mm | 21,70 | 0,499 |
Superwall HF | 0,60mm | 0,60mm | 120mm | 120mm | 23,90 | 0,372 |
Superwall HF | 0,60mm | 0,60mm | 150mm | 150mm | 27,20 | 0,297 |
Superwall HF | 0,60mm | 0,60mm | 200mm | 200mm | 32,70 | 0,222 |
Produkteigenschaften
- EU Bauproduktenverordnung nach Sandwichnorm DIN EN 14509
- Wärmedurchgangskoeffizient mit (ᴪ – Fugenfaktor)
- hohe Wärmedämmung
- Baustoffklasse A2-s1-d0, nicht brennbar nach DIN EN13501-1
- thermische Trennung der Deckschalen
- Standardlängen 2,00 m bis 22,00 m, größere Längen auf Anfrage
- hohe Steifigkeit
- hohe Luftdichtigkeit, schlagregendicht
- schnelle und problemlose Montage
- Luftschalldämmung Rw = 30 dB
Stützweiten für die Feuerwiderstandsfähigkeit gemäß Brandschutzzulassung
(Bei Außenwänden sind die max. Stützweiten durch Windlasten zu beachten)
| Vertikal | Horizontal |
| | | | | | |
Elementdicke | EI 30 (F30) | EI 60 (F60) | EI 90 (F90) | EI 30 (F30) | EI 60 (F60) | EI 90 (F90) |
100mm | 4000mm | 3000mm | - | - | - | - |
ab 120mm | 4000mm | 4000mm | 3000mm | 5000mm | 5000mm | 5000mm |
Jetzt Anfrage stellen